top of page
BackDrop - TLL Files.jpg

Unser Projekt

Alle Belege bis etwa 200 n. Chr. und alle lexikographisch bedeutsamen Belege aus dem verbleibenden Korpus bis 600 n. Chr. werden auf einen Zettel für das Thesaurus-Archiven kopiert.

 

Insgesamt 10 Millionen Zettel sind das Rohmaterial, aus dem die Lexikographen ihre Artikel zu den einzelnen Wörtern zusammenstellen; Diese Artikel als „Einträge“ zu bezeichnen, würde einen irreführenden Eindruck von Umfang und Tiefe vermitteln.

 

Das Wörterbuch wird innerhalb jedes Buchstabens in alphabetischer Reihenfolge zusammengestellt. Das Projekt begann 1894. Bisher wurden A–M und P fertiggestellt, N und R sind teilweise fertiggestellt, und Q, S, T, U, V, X und Z müssen noch in Angriff genommen werden.

Die Internationale Thesaurus-Kommission

Die Wörterbuch wird von der Internationalen Thesaurus-Kommission betreut und veröffentlicht, die aus Delegierten von 38 Gelehrtengesellschaften besteht, die alle Kontinente außer der Antarktis vertreten.

 

Alle zwei Jahre erscheinen drei Faszikel. Das Projekt wird durch einen Zuschuss des Bundes finanziert, ergänzt durch Beiträge der Mitgliedsgesellschaften nach Maßgabe ihrer Möglichkeiten. Einige Länder, einschließlich der USA, entsenden auch einen jährlichen Fellow, um sich in Lexikographie ausbilden zu lassen und Artikel für das Wörterbuch zu verfassen.

 

Kurzzeitstipendiatinnen und -stipendiaten, in der Regel Doktorandinnen und Doktoranden, erhalten ein hochkonzentriertes Training über einen Zeitraum von 8–10 Wochen, in dem sie zwei bis drei kurze Artikel für das Projekt verfassen können.

Kathleen Coleman 

Henry Biggs

Vorsitzende

Direktor, Leiter der Rechtsabteilung

bottom of page